Mittwoch, 26.10.2016: Landschaftspark Duisburg – Open.NRW-Kongress „Leben in openNRW
Am 26.10.16 nehme ich am open.NRW-Kongress in Duisburg teil.
Der Ankündigungstext auf der Seite zum Kongress: Hier entlang
Der open.NRW-Kongress findet im Landschaftspark in Duisburg statt. Zusammen mit Kordula Attermeyer und meinen Kollegen aus dem Referat „Digitale Gesellschaft, Medienkompetenz NRW“ werden wir im Forum 3 zeigen, welche Angebote und Projekte unser Referat im Bereich E-Zusammenarbeit und Medienkompetenz initiiert, durchführt und begleitet.
Kordula Attermeyer wird in einer Prezi die Projekte in Kürze präsentieren. An unserem Stand kann man dann in einem „Hands On“ genau sehen, um was es geht, Fragen stellen und mit uns ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Hashtag zum Kongress ist #OpenNRWKongress
Den gesamten Ablauf des Kongresses könnt ihr hier lesen:
Programm
ab 9:00 Uhr | Einlass |
10.00 Uhr | Begrüßung Ralf Jäger, Minister für Inneres und Kommunales des Landes NRW |
10.10 Uhr | Unterzeichnung Open Government Pakt Ralf Jäger, Minister für Inneres und Kommunales des Landes NRW | Dr. Martin Klein, Hauptgeschäftsführer Landkreistag NRW |Verena Göppert, stv. Geschäftsführerin des Städtetages NRW |Beigeordneter Andreas Wohland, Städte-und Gemeindebund NRW | Guido Kahlen, Verbandsvorsteher des KDN – Dachverband kommunaler IT-Dienstleister |
10.40 Uhr | Laborbesuch Hartmut Beuß, Beauftragter der Landesregierung NRW für Informationstechnik (CIO) im Gespräch mit den TeilnehmerInnen des 2. NRW Hackathon |
11.15 Uhr | Keynote: „Open Data – Geschichten in offenen Daten finden“ Rainer Striewski, freier (Daten-)Journalist |
11.45 Uhr | Bistrotalk: Leben in Open.NRW Bernd Neuendorf, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW | Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW | Dr. Marc Jan Eumann, Staatssekretär beim Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes NRW |
12.15 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr | Wechsel in die drei Foren des Nachmittags |
15.40 Uhr | Standpunkte Fazit aus den Foren |
16.00 Uhr | Get together Snacks und Netzwerken |