Donnerstag, 23. April, 2015: Köln – Workshop „Bibliotheken teilen auch digital…“
Am Donnerstag, 23.4.2015 leite ich einen Workshop in der Stadtbibliothek Köln, anlässlich des Welttag des Buches, veranstaltet vom Deutschen Bibliotheksverband und der Stadt Bib.
„Bibliotheken vernetzen – Analog und Digital“
Anlässlich des internationalen Welttag des Buches und Urheberrechts laden die Stadtbibliothek Köln und der Deutsche Bibliotheksverband (Netzwerk Bibliothek) zu einer öffentlichen Fachveranstaltung am 23. April 2015 in der Stadtbibliothek Köln ein.
Datum: Moderation:
23. April 2015 von 11.00 bis 15.00 Uhr Anke Bruns (WDR)
Themen
1. Digitale Leseförderung mit Keynote von Dr. Sigrid Fahrer, Stiftung Lesen
Workshop: Stadtbibliothek Köln, Carlsen (LeYo!), Deutscher Bibliotheksverband (Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien) und Oettinger Verlag (Onilo)
2. Gaming mit Keynote von Torben Kohring, Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
Workshop: Cordula Nötzelmann (Stadtbibliothek Köln), Computerspiele, Wii, Educaching (Actionbound) und Computerprojekt Köln
3. Coding, Makerspace mit Keynote von Arzu Uyan, 42dp
Workshop: André Spang (Lehrer, Lehrbeauftragter am IMB Augsburg und der FH Köln) und Schüler, Makerspace Stadtbibliothek Köln: Bebots, Finchs, go for IT, Arduino, geeks@cologne, Junior Experts – Netzwerk mit Schule
Programm:
-
1 11.00 Uhr Begrüßung
Michaela Saehrendt (Bundesministerium für Bildung und Forschung) Barbara Schleihagen (Deutscher Bibliotheksverband)
Dr. Hannelore Vogt (Stadtbibliothek Köln) -
2 11.20 Uhr Impulsvorträge
Dr. Sigrid Fahrer, Stiftung Lesen
Torben Kohring, Jugendmedienkultur NRW Arzu Uyan, 42dp -
3 11.50 Uhr Workshop Teil 1
-
4 13.00 Uhr Mittagessen
-
5 13.30 Uhr Workshop Teil 2
-
6 14.30 Uhr Abschlussrunde
-
7 15.00 Uhr Führung in den Makerspace der Stadtbibliothek Köln
Bitte um Anmeldung per E-Mail an: schabos@bibliotheksverband.de